Den "homo sapiens" kennt man.
Kennen Sie auch den „homo narrans“ oder den Menschen als „storytelling animal“?
Menschen erzählen Geschichten und das schon seit Anbeginn unserer Zeit. Dies verdeutlichte die Wissenschaftlerin und TransZent-Mitarbeiterin Verena Hermelingmeier in ihrer kurzweiligen Einführung zum Thema Storytelling.
Gut zwanzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen am Donnerstagabend zusammen, um mehr über Storytelling zu erfahren und warum gerade der ZNHOCH3 über ein solches Thema spricht.
Wir als ZNHOCH3 wollen, dass die Menschen miteinander reden und sich ihre nachhaltigen Stories erzählen.
Denn:
Geschichten können Erfahrungsräume & (neue) Erwartungshorizonte aufmachen. Sie können Emotionen wecken und so in Erinnerung bleiben. Sie schaffen Identifikation mit Menschen oder Dingen.
Wir sind der Überzeugung, dass nur so Zukunft gestaltet werden kann, indem wir viele Menschen mit unseren Geschichten zum Mitmachen animieren.
Nach der Einführung wurden mit freundlicher Unterstützung des zweiten Gastgebers des Abends Wolf-Nicolas Henkels von MediaNova und FAST FORWORK Kleingruppen in virtuellen Breakout Rooms eingeladen, die sich gegenseitig eine nachhaltige Geschichte aus dem unternehmerischen Kontext erzählen konnten. Als Zusatzaufgabe sollte ein Bezug zum ZNHOCH3 hergestellt werden, welche Story zur Teilnahme an diesem Netzwerk geführt hat. Die Stories dieses kurzweiligen Austauschs mit immens hohen Lerneffekt wurden in der großen Runde kundgetan. Man konnte an den Gesichtern den WOW-Effekt und die Freude erkennen, an diesem Wissen teilhaben zu können.
Zum Schluss stellte uns Verena noch eine Zusatzaufgabe. In der Einführung erfuhren wir schon, dass zukunftsweisende Geschichten verschieden Handlungsmöglichkeiten aufzeigen können.
WELCHE GESCHICHTE ERZÄHLT IHR IM JAHR 2025 BEI EINER GROSSVERANSTALTUNG VON DEN TEILNEHMENDEN UNTERNEHMEN UND DEN ZNHOCH3?
Wir möchten nur einige Wortfetzen daraus erzählen:
Gründung im Jahr 2017, Wachstum des ZNHOCH3, Unternehmensabend in 2019, die Vereinten Nationen, Absichtserklärung, Wasserstofffahrzeuge, Klimaneutralität, erneute Kanzlerschaft von Frau Merkel und Streichung von HOCH3.
Warum wir nur Wortfetzen hier bringen bei einem Abend an dem es um Storytelling ging? Das ist der Spannungsbogen einer jeden guten Geschichte. Denn die Geschichten haben wir in unseren Köpfen und zu Papier (in den Computer) gebracht. Wir werden sie euch in vielen Stories aufbereitet in unseren Sozialen Netzwerken und auf unserer Website www.znhoch3.de erzählen.
Seid gespannt, ihr "home narrans".